Die Beta-Version von Battlefield 6 ist abgeschlossen und hat den Spielern einen klaren Eindruck von der Größe und Intensität der Vollversion vermittelt. Von chaotischen Feuergefechten und rollenden Panzern bis hin zu plötzlichen Luftangriffen, die den Verlauf der Schlacht verändern, hat die Beta-Version gezeigt, wie unvorhersehbar Battlefield sein kann. Doch inmitten all dieser Action stach ein Faktor immer wieder hervor: die Bedeutung Ihrer Ausrüstung.
Wenn das vollständige Spiel erscheint, wird die Auswahl der besten Battlefield 6-Ausrüstung entscheidend sein, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die richtige Kombination aus Aufsätzen und Einstellungen kann Ihre Leistung in jedem Modus verbessern und sicherstellen, dass Ihre Waffen und Ihre Ausrüstung zu Ihrem Spielstil passen.
Es ist zwar möglich, mit der Standardausrüstung in den Kampf zu ziehen, aber bei Battlefield ging es schon immer um Verfeinerung – um das Experimentieren, Anpassen und Optimieren deiner Ausrüstung, bis sie sich wirklich wie deine eigene anfühlt. Die Beta bot einen Testbereich für diesen Prozess, aber die eigentliche Herausforderung liegt noch vor uns. Während wir auf die offizielle Veröffentlichung warten, ist es jetzt an der Zeit, die effektivsten Ausrüstungen in Battlefield 6 zu überprüfen und sich auf die bevorstehenden Schlachten vorzubereiten.
Das M433 ist das erste Sturmgewehr, das die meisten Spieler in Battlefield 6 in die Hände bekommen, und es erweist sich schnell als zuverlässiger Allrounder. Es tauscht ein wenig Feuerrate gegen verbesserte Reichweite und Stoppkraft ein und streckt Gegner mit nur fünf Schüssen in den Oberkörper nieder – damit ist es eines der schnellsten Gewehre seiner Klasse, was die Zeit bis zum Tod des Gegners angeht.
Der größte Nachteil ist der Rückstoß. Die M433 kann bei Dauerfeuer, insbesondere bei Kämpfen auf mittlere Distanz, etwas wackelig werden, aber mit der richtigen Konfiguration lässt sich das problemlos beheben. Der 6H64 Vertical Grip stabilisiert sowohl den vertikalen als auch den horizontalen Rückstoß, während die Compensated Brake den Rückstoß beim ersten Schuss unter Kontrolle hält. Ein 16,5-Zoll-Gewehrlauf verbessert die Geschossgeschwindigkeit und erleichtert es, über 20 Meter hinaus präzise zu bleiben. Das 40-Schuss-Magazin bietet zusätzlichen Spielraum bei längeren Gefechten, und die OSA-7 1,00x-Optik sorgt für ein klares Sichtbild ohne unnötigen Zoom.
Mit dieser Konfiguration verwandelt sich das M433 von einem wackeligen Einsteigergewehr in ein zuverlässiges Kraftpaket der Mittelklasse – stabil, vielseitig und bereit für alles, was BF6 Ihnen entgegenwirft.
Als einziges Scharfschützengewehr, das in der Battlefield 6 Multiplayer-Beta verfügbar ist, ist das M2010 ESR die erste Wahl für Spieler, die es vorziehen, sich auf einem Hügel oder einem Dach zu positionieren und Feinde aus der Ferne auszuschalten. Mit seiner außergewöhnlichen Durchschlagskraft und Reichweite ist es eine hervorragende Option für angehende Scharfschützen, erfordert jedoch Präzision, um wirklich effektiv zu sein. Am besten passt es natürlich zur Recon-Klasse, die eine schnellere Nachladegeschwindigkeit und die Möglichkeit bietet, das Ziel durch Anhalten des Atems zu stabilisieren.
Für diejenigen, die das Potenzial für große Entfernungen maximieren möchten, sind hier zwei der effektivsten Ausrüstungen für das M2010 ESR:
Dieser Build setzt auf pure Scharfschützenkraft – hohe Genauigkeit, Dominanz auf große Entfernungen und verheerende Wirkung bei jedem Schuss. Perfekt für geduldige Spieler, die Winkel halten und Sichtlinien sichern.
Diese Konfiguration bietet Stabilität und Präzision und verschafft Ihnen gleichzeitig zusätzlichen Spielraum bei längeren Gefechten. Das erweiterte Magazin und die Optik mit geringer Vergrößerung ermöglichen sauberere Folgeschüsse, ohne dass Sie sich auf lange Zielfernrohre festlegen müssen, wodurch sie vielseitig auf offenen Karten und bei Gefechten auf mittlere Distanz einsetzbar ist.
Egal, ob Sie aus extremer Entfernung Bahnen sperren oder im gemischten Kampf flexibel bleiben möchten – die M2010 ESR liefert während der gesamten Battlefield 6 Beta zuverlässige Leistung.
In Battlefield 6 ist die M87A1-Schrotflinte eine beeindruckende Waffe, mit der Gegner in einer Entfernung von bis zu zehn Metern mit einem einzigen Schuss ausgeschaltet werden können. Um mit dieser Schrotflinte Killstreaks zu erzielen, sind keine Aufsätze erforderlich, obwohl diese sicherlich nicht schaden, wenn Sie ihr Potenzial voll ausschöpfen möchten. Wir empfehlen die Verwendung des abgewinkelten Griffs für schnellere ADS-Geschwindigkeiten und eines 5-MW-Rotlasers für eine höhere Genauigkeit beim Schießen aus der Hüfte. Probieren Sie auch andere Unterlaufgriffe aus; die meisten von ihnen bieten ADS-Geschwindigkeit für diese Schrotflinte.
Slug Rounds ist ein Aufsatz, den man hier in Betracht ziehen sollte. Während Slugs die One-Hit-Kill-Reichweite dieser Pistole praktisch vervierfachen, verliert Buckshot-Munition ihre Nachsichtigkeit. Sie verwandelt sich im Wesentlichen in ein viel besser zu handhabendes Pump-Action-DMR. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es Ihnen besser gefällt als Buckshot.
Die M4A1 ist eine Karabiner, die sich besonders gut für den Nah- und Mittelstrecken-Kampf eignet. Dank ihrer hervorragenden Handhabung, hohen Feuerrate, unerwartet präzisen Hüftfeuer-Genauigkeit und guten Zeit bis zum Tod ist sie eine gute Wahl für die Assault-Klasse als Primärwaffe.
Die M417 A2 ist eine gute Wahl für Spieler, die eine Waffe mit hoher Durchschlagskraft und Wirkung suchen. Diese Karabiner kann Gegner mit nur drei Schüssen ausschalten und erweist sich in mehreren Klassen als effektiv. Mit den richtigen Aufsätzen lässt sich ihr Rückstoß minimieren, wodurch sie sich besonders gut für Gefechte auf mittlere bis große Entfernungen eignet.
Das zweite leichte Maschinengewehr in der Battlefield 6-Beta ist das KTS100 MK8. Diese Waffe ist bekannt für ihr starkes Sperrfeuer und ihre schnellen Eliminierungen und eignet sich hervorragend für Gefechte auf große Entfernungen. Zwar hat sie mit starkem Bloom und vertikalem Rückstoß zu kämpfen, doch mit den richtigen Aufsätzen lässt sie sich in eine bemerkenswert präzise Option für Dauerfeuer verwandeln.
Battlefield 6 verspricht das für die Serie bekannte groß angelegte Chaos, aber wie die Beta gezeigt hat, hängt der Erfolg oft von der Vorbereitung ab. Bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung geht es nicht nur darum, eine Waffe auszuwählen, sondern auch darum, deine Aufsätze, Einstellungen und deinen Spielstil an den unvorhersehbaren Verlauf des Kampfes anzupassen. Ob du nun mit dem M2010 ESR Bahnen sperrst, mit dem KTS100 MK8 Ziele hältst oder den zuverlässigen M433 einsetzt – jede Anpassung, die du vornimmst, kann den Ausschlag zu deinen Gunsten geben.
Da der vollständige Start näher rückt, bleibt das Experimentieren mit verschiedenen Builds der Schlüssel, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Das Schlachtfeld belohnt Anpassungsfähigkeit, und die Spieler, die sich die Zeit nehmen, ihre Setups zu verfeinern, werden das Tempo jedes Kampfes bestimmen. Wenn es also an der Zeit ist, Ihre Ausrüstung festzulegen, sollten Sie sich nicht nur auf Waffen und Aufsätze beschränken – rüsten Sie sich mit einem SCUF-Controller aus und ergänzen Sie Ihr Arsenal um Präzision, Kontrolle und Individualisierung. Die wirklichen Kämpfe fangen gerade erst an.