Product

SCUF Instinct vs. SCUF Instinct Pro: Was ist der Unterschied?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Für Gamer, die auf Xbox Series X|S oder PC Spitzenleistung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten suchen, sind die Controller SCUF Instinct und Instinct Pro eine hervorragende Wahl. Beide bieten gegenüber Standard-Controllern beeindruckende Leistungsverbesserungen, doch zwei wichtige Merkmale heben den Instinct Pro von der Masse ab: der High-Performance-Griff und die einstellbaren Instant-Trigger. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Unterschiede, damit Sie den Controller auswählen können, der Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

Instinct vs Instinct Pro

Gemeinsame Grundlagen

Bevor wir uns mit den Unterschieden befassen, ist es wichtig zu verstehen, was diese beiden Controller gemeinsam haben. Sowohl der SCUF Instinct als auch der SCUF Instinct Pro verfügen über:

  • Vier anpassbare Paddel
  • Austauschbare Daumensticks
  • Austauschbare Frontplatten
  • Drahtlose und kabelgebundene Konnektivität
  • 3x integrierte Profile

Einstellbare Sofortauslöser: Schneller denn je

Die erste wichtige Verbesserung, die exklusiv beim SCUF Instinct Pro zu finden ist, sind die einstellbaren Instant-Trigger. Mit einem einfachen Schalter kannst du den Standard-Vollzug-Trigger in einen Maus-ähnlichen Klick-Trigger umwandeln. Das minimiert den Weg und maximiert die Reaktionsfähigkeit – super wichtig für FPS-Spieler, die auf schnelle Schüsse und schnelle Reaktionen angewiesen sind.

Und wenn Präzision wichtiger ist als Geschwindigkeit – wie bei Renn- oder Simulationsspielen – können Sie die Trigger ganz einfach wieder in den Vollbereichsmodus zurückschalten, um eine gasempfindliche Eingabe zu ermöglichen.

Ideal für:

  • Ego-Shooter wie Call of Duty, Halo, Apex Legends
  • E-Sport-Spieler
  • Speedrunner

Hochleistungsgriff: Für Komfort entwickelt

Das andere charakteristische Merkmal des SCUF Instinct Pro ist sein High-Performance-Griff, der für überragende Handhabung bei intensiven Gaming-Sessions entwickelt wurde. Das strukturierte Griffmaterial reduziert das Verrutschen durch schwitzige Hände und sorgt so für maximale Kontrolle, selbst bei Marathon-Matches oder wichtigen Turnieren.

Ideal für:

  • Wettbewerbsorientierte Spieler
  • Streamer
  • Spieler in warmen Umgebungen oder bei langen Spielsitzungen

Welches sollten Sie wählen?

Wählen Sie den SCUF Instinct, wenn Sie:

  • Sind neu im Bereich benutzerdefinierte Controller
  • Spiele hauptsächlich Gelegenheitsspiele oder Nicht-FPS-Titel.
  • Sie möchten ein Premium-Erlebnis ohne zusätzliche Leistungsmerkmale?

Wählen Sie den SCUF Instinct Pro, wenn Sie:

  • Nimm an FPS- oder E-Sport-Titeln teil
  • Benötigen Sie die schnellstmögliche Reaktionszeit?
  • Spielen Sie lange und wünschen sich besseren Griff und mehr Kontrolle?

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem SCUF Instinct und dem SCUF Instinct Pro davon ab, wie Sie spielen und was Ihnen bei einem Controller wichtig ist. Beide Modelle bieten ein erstklassiges, anpassbares Erlebnis mit Kernfunktionen wie programmierbaren Paddles, austauschbaren Daumensticks und Unterstützung für mehrere Profile. Wenn Sie jedoch ein ambitionierter Gamer sind, der jeden möglichen Vorteil sucht – insbesondere in rasanten Shootern oder langen Gaming-Sessions –, ist der SCUF Instinct Pro mit seinen einstellbaren Instant Triggers und dem High-Performance-Griff die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen gerade erst in die Welt der individuellen Controller einsteigen oder hauptsächlich weniger reaktionsintensive Spiele spielen, bietet der SCUF Instinct eine hervorragende Leistung ohne die zusätzlichen Kosten für professionelle Erweiterungen. In jedem Fall erhalten Sie einen Controller, der speziell für ambitionierte Gamer entwickelt wurde.