SCUF gaming article

Marvel Rivals – Beste Einstellungen für FPS auf dem PC

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Marvel Rivals ist ein rasantes Shooter-Spiel, bei dem die Leistung über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Die Maximierung der Bilder pro Sekunde (FPS) ist für ein flüssigeres Gameplay, schnellere Reaktionen und einen Wettbewerbsvorteil unerlässlich. Dieser Leitfaden führt Sie durch die besten Marvel Rivals-Einstellungen für eine optimale PC-Leistung.

Durch die Anpassung wichtiger Leistungseinstellungen können Sie Ihre FPS deutlich erhöhen und Verzögerungen beseitigen, um ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie wie die vielen anderen Marvel-Rivals-Spieler sind, die derzeit Saison 1 auf Steam genießen, können diese Optimierungen Ihnen dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen atemberaubender Grafik und flüssigem Gameplay zu halten.

Für Controller-Spieler kann die Investition in einen SCUF-Controller die Leistung weiter steigern. Mit Sofortauslösern und anpassbaren hinteren Paddles bieten SCUF-Controller schnellere Eingaben und eine bessere Kontrolle, sodass Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind. Passen Sie Ihre Marvel Rivals-Einstellungen an, optimieren Sie Ihre Controller-Einrichtung mit einem SCUF und bringen Sie Ihr Gameplay auf die nächste Stufe.

Marvel Rivals Best Settings for FPS on PC

Windows-Einstellungen für Marvel Rivals

Bevor Sie sich mit den Einstellungen im Spiel befassen, ist es wichtig, Windows selbst für die bestmögliche Leistung zu optimieren. Durch die Anpassung von Funktionen auf Systemebene können Sie Ihre FPS in Marvel Rivals erheblich verbessern und so ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Spielerlebnis gewährleisten.

Resizable BAR (ReBAR) aktivieren

Die anpassbare BAR ermöglicht es Ihrer CPU, direkt auf den Speicher Ihrer GPU zuzugreifen, wodurch die Leistung in vielen modernen Spielen, einschließlich Marvel Rivals, verbessert wird. So aktivieren Sie sie:

  • Gehen Sie zu Ihrer AMD Radeon-Software oder NVIDIA-Systemsteuerung und aktivieren Sie ReBAR.
  • Wenn es nicht standardmäßig aktiviert ist, verwenden Sie NVIDIA Profile Inspector, um es zu aktivieren.

Aktivieren Sie die hardwarebeschleunigte GPU-Planung

Diese Windows-Funktion reduziert den CPU-Overhead, indem sie GPU-Planungsaufgaben direkt auf die Grafikkarte verlagert. So aktivieren Sie sie:

  1. Einstellungen öffnen > System > Anzeige > Grafikeinstellungen
  2. Hardware-beschleunigte GPU-Planung aktivieren
  3. Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Obwohl es im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie nach der Aktivierung die Systemleistung überwachen, da es bei einigen Konfigurationen zu Instabilitäten kommen kann.

Windows-Spielemodus aktivieren

Der Windows-Spielemodus priorisiert Systemressourcen für aktive Spiele und verbessert so möglicherweise die Stabilität und Leistung. So aktivieren Sie ihn:

  1. Einstellungen öffnen > Gaming > Spielmodus
  2. Schalten Sie den Spielmodus auf "Ein"

Obwohl es oft eine leichte Leistungssteigerung bewirkt, erzielen einige Benutzer je nach System bessere Ergebnisse, wenn es deaktiviert ist. Testen Sie beide Einstellungen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

Beste Leistungseinstellungen für Marvel Rivals

Nachdem Windows nun optimiert ist, wollen wir uns mit den Einstellungen im Spiel befassen, die den größten Einfluss auf Ihre FPS und das Gesamterlebnis haben. Hier sind die besten Einstellungen für Marvel Rivals, die Sie für ein reibungsloses Gameplay anpassen sollten:

Anzeigeeinstellungen

Um deine Leistung im Spiel effektiv zu überwachen, beginne mit diesen wichtigen Videoeinstellungen für Marvel Rivals:

  • Zielanzeige: Hauptbildschirm (für PC-Benutzer)
  • Anzeigemodus: Vollbild (reduziert die Eingangsverzögerung und erhöht die FPS)
  • Seitenverhältnis: 16:9 (oder entsprechend dem nativen Seitenverhältnis Ihres Monitors)
  • Auflösung: Passen Sie die native Auflösung Ihres Monitors an
  • Anti-Aliasing und Super Resolution Typ:
  • NVIDIA-Grafikprozessoren: DLSS mit Super Resolution auf Leistung/Ausgewogen
  • AMD-Grafikprozessoren: EPIC TSR mit Super Resolution auf Performance und Anti-Aliasing auf Ultra
  • Rahmen-Generierungsmodus: Aus
  • Modus mit geringer Latenz: Ein (für NVIDIA-Grafikprozessoren)
  • Helligkeit: 50 (oder nach Wunsch anpassen)
  • FPS-Begrenzung: Aus (es sei denn, es kommt zu Bildstörungen)
  • FPS anzeigen: Ein
  • Netzwerkstatistiken: Ein (hilft bei der Überwachung der Latenz)
  • VSync: Aus(verhindert Eingangsverzögerung)

Wenn Sie die Leistung steigern möchten, ohne die visuelle Qualität wesentlich zu beeinträchtigen, können Sie durch Aktivieren von Super Resolution (DLSS oder FSR) und die besten Anti-Aliasing-Einstellungen eine ansehnliche Grafik beibehalten und gleichzeitig die FPS erhöhen.

Beste Grafikeinstellungen für Marvel Rivals

Diese optimierten Grafikeinstellungen von Marvel Rivals priorisieren die Leistung, während das Spiel optisch ansprechend bleibt. Durch das Herabsetzen unnötiger Einstellungen können die FPS erheblich verbessert werden, insbesondere bei Hardware der Mittel- und unteren Preisklasse.

Optimierte Grafikeinstellungen:

  • Grafikqualität: Benutzerdefiniert
  • Globale Beleuchtung: SSGI – niedrige Qualität
  • Reflexionsqualität: Reflexionen im Bildschirmbereich
  • Modelldetails: Niedrig
  • Nachbearbeitung: Niedrig
  • Schatten-Detail: Mittel
  • Textur-Detail: Niedrig
  • Auswirkungen im Detail: Gering
  • Qualität des Laubes: niedrig

Diese Einstellungen sind so abgestimmt, dass die FPS in Marvel Rivals maximiert werden, insbesondere für das kompetitive Spiel. Durch die Reduzierung von Textur-, Schatten- und Effektdetails kann zwar die visuelle Attraktivität leicht beeinträchtigt werden, aber wenn die Bildrate Vorrang vor der Ästhetik hat, wird ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Spielerlebnis gewährleistet. Wenn Ihre FPS unter 60 fallen, tragen diese Einstellungen dazu bei, eine konstante Leistung aufrechtzuerhalten.

Audioeinstellungen für Marvel Rivals

Obwohl sich die Audioeinstellungen nicht direkt auf die FPS auswirken, kann eine Anpassung der Einstellungen das Bewusstsein im Spiel verbessern und Ablenkungen reduzieren. Hier sind die empfohlenen Einstellungen:

  • 3D-Verbesserung: Ein (für eine verbesserte räumliche Wahrnehmung)
  • HRTF: Ein (verbessert die Audio-Richtwirkung)
  • Musiklautstärke: Leiser oder aus (reduziert Ablenkungen)

Marvel Rivals setzt nicht auf ultrarealistische Grafik, sondern auf eine lebendige, cel-shading-Ästhetik. Aus bestimmten Blickwinkeln könnte es sogar einem Handyspiel ähneln, was sich positiv auf die Leistung auswirkt – es läuft reibungslos auf einer Vielzahl von PC-Setups.

Für optimale Einstellungen von Marvel Rivals ist die Aktivierung von DLSS (für NVIDIA-Grafikprozessoren) oder FSR (für AMD-Grafikprozessoren) die beste Möglichkeit, die FPS zu erhöhen und gleichzeitig die visuelle Qualität beizubehalten. Wenn Ihr System mit hohen Bildraten in modernen Spielen zu kämpfen hat, sind diese Upscaling-Technologien unerlässlich.

Wenn Ihre Grafikkarte jedoch DLSS oder FSR nicht unterstützt, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können die Leistung trotzdem maximieren, indem Sie wichtige Einstellungen anpassen. Durch die Reduzierung der Schattenqualität, der Blattdichte und der Nachbearbeitungseffekte können die FPS erheblich verbessert werden, ohne das Gameplay stark zu beeinträchtigen. Die oben aufgeführten optimierten Einstellungen helfen Ihnen, das letzte Bild herauszuholen und ein flüssiges und reaktionsschnelles Erlebnis zu gewährleisten.

Für diejenigen, die ihr Spielerlebnis in Marvel Rivals weiter verbessern möchten, kann der Wechsel zu einem SCUF-Controller einen echten Vorteil bieten. SCUF-Controller verfügen über Sofortauslöser und anpassbare hintere Paddles, die schnellere Eingaben, eine bessere Bewegungssteuerung und einen effizienteren Spielstil ermöglichen – entscheidend für rasante Helden-Shooter wie Marvel Rivals.

Egal, ob Sie zum Spaß spielen oder die Wettbewerbsränge erklimmen möchten, mit einem SCUF-Controller können Sie schneller reagieren, präziser zielen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Wenn Sie Ihr Marvel-Rivals-Erlebnis verbessern möchten, können Sie mit einem Upgrade auf einen SCUF-Controller die Präzision und Geschwindigkeit erreichen, die Sie benötigen, um an der Spitze zu bleiben. Egal, ob Sie auf PlayStation 5, Xbox oder PC spielen, SCUF hat einen Controller, der für Höchstleistungen ausgelegt ist. Der SCUF Reflex für PS5 bietet adaptive Trigger und anpassbare Paddles, die sich perfekt für den schnellen Zugriff auf Heldenfähigkeiten eignen. Der SCUF Valor Pro für Xbox verfügt über integrierte Audiosteuerungen, mit denen Sie die Spiellautstärke oder die Balance des Spielchats einfach anpassen können, ohne in die Menüs gehen zu müssen – entscheidend, um im Eifer des Gefechts konzentriert zu bleiben.

Für PC-Spieler bietet SCUF Envision eine beispiellose Anpassungsfähigkeit mit zusätzlichen Eingabemöglichkeiten und einer Präzision, die der einer Maus gleicht. Die G-Tasten bringen Controller-Spieler näher an das Tastaturerlebnis heran als je zuvor und ermöglichen den sofortigen Zugriff auf Makros und spielverändernde Tastenkombinationen für schnellere Reaktionen und bessere Kontrolle.

Unabhängig von Ihrer Plattform bietet Ihnen ein SCUF-Controller die Werkzeuge, um in Marvel Rivals cleverer zu spielen, schneller zu reagieren und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.