SCUF gaming article

Warzone Saison 3 – Die besten Einstellungen für Grafik und Audio auf dem PC

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Mit neuen Waffen, aktualisierten Karten, verbessertem Gameplay und der Rückkehr von Verdansk bringt Call of Duty: Warzone 3 neue Spannung auf das Schlachtfeld und verlangt sowohl von den Spielern als auch von ihren Systemen Spitzenleistungen. Ganz gleich, ob Sie sich auf Rebirth Island absetzen oder in Verdansk in Fernkämpfe verwickelt werden – die richtige Ausstattung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Die Optimierung Ihrer Grafik und die Auswahl der besten Audioeinstellungen sind unerlässlich – nicht nur für eine bessere Optik, sondern auch, um sich in der rasanten Meta von Warzone einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Präzise Audio-Cues, minimale Eingabeverzögerungen und flüssige Bildraten können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Dieser Leitfaden beschreibt die idealen PC-Einstellungen mit Schwerpunkt auf Audio und Grafik, damit Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind und in Verdansk und darüber hinaus dominieren können.

Warzone Season 3 Best Audio and Graphics Settings Thumbnail

Beste Grafikeinstellungen für PC für Warzone Season 3

Im Folgenden finden Sie die besten Grafikeinstellungen für Warzone, um Ihr Spielerlebnis zu optimieren und sich für Siege zu rüsten:

Anzeigeeinstellungen

  • Anzeigemodus: Vollbild exklusiv
  • Anzeigemonitor: Primärer Monitor
  • Grafikkarte: Primäre Grafikkarte
  • Bildschirmaktualisierungsrate: Maximum für Monitor (z. B. 60 Hz/144 Hz/240 Hz)
  • Bildschirmauflösung: Maximal für Monitor (z. B. 1080p/1440p/4k)
  • Seitenverhältnis: Automatisch
  • Anzeigegamma: 2,2 [SRGB]
  • Helligkeit: 55
  • Maus auf Spielfenster beschränken: Aus
  • NVIDIA Reflex Low Latency: Ein + Boost
  • ECO-Modus-Voreinstellung: Benutzerdefiniert
  • V-Sync (Spiel): Aus
  • V-Sync (Menüs): Aus
  • Benutzerdefinierte Bildfrequenzbegrenzung: Maximum für Monitor (z. B. 60 Hz/144 Hz/240 Hz)
  • Menü-Renderauflösung: Optimal
  • Qualität bei Inaktivität reduzieren: 10 Minuten
  • Spiel-Rendering pausieren: Ein
  • Fokussierter Modus: Präferenz
  • Hoher Dynamikumfang (HDR): Aus

Qualitätseinstellungen

  • Qualitätsvoreinstellungen: Benutzerdefiniert
  • Renderauflösung: 100
  • Dynamische Auflösung: Aus
  • Hochskalierung/Schärfung: FIDELITYFXCAS (85)
  • Anti-Aliasing: SMAA T2X
  • VRAM-Skalierungsziel: 80
  • Variable Verschattungsregelung: Ein
  • Texturauflösung: Sehr niedrig
  • Texturfilter anisotrop: Niedrig
  • Schärfentiefe: Aus
  • Detailqualität: Hoch
  • Partikelauflösung: Niedrig
  • Einschussstellen: An
  • Anhaltende Effekte: Aus
  • Shader-Qualität: Mittel
  • On-Demand-Textur-Streaming: Aus
  • Lokale Textur-Streaming-Qualität: Niedrig
  • Schattenqualität: Normal
  • Bildschirmraumschatten: Niedrig
  • Umgebungsokklusion: Beide
  • Bildschirmraumreflexionen: Aus
  • Statische Reflexionsqualität: Niedrig
  • Tesellation: In der Nähe
  • Geländespeicher: Mittel
  • Volumetrische Qualität: Niedrig
  • Aufgeschobene Physikqualität: Aus
  • Wettergitter-Volumen: Normal
  • Wasserqualität: Wasserkaustik

Einstellungen anzeigen

  • Sichtfeld: 100-120
  • ADS-Sichtfeld: Betroffen
  • Waffen-Sichtfeld: Breit
  • Sichtfeld der dritten Person: 90
  • Sichtfeld des Fahrzeugs: Breit
  • Weltweite Bewegungsunschärfe: Aus
  • Waffenbewegungsunschärfe: Aus
  • Filmkorn: 0,00
  • Kameraführung aus der Ich-Perspektive: Am wenigsten (50 %)
  • Kameraführung aus der Perspektive einer dritten Person: Am wenigsten (50 %)
  • Zuschauer-Kamera: Spielperspektive
  • Umgekehrter Blitzbang: Präferenz
  • Helligkeit: Präferenz
  • Sicherer Bereich: Einstellungen
Warzone Season 3 Best Audio Settings

Beste Audioeinstellungen für PC für Warzone Saison 3

Warzone bietet sechs verschiedene Audio-Mix-Einstellungen, die jeweils auf unterschiedliche Wiedergabe-Setups zugeschnitten sind:

  • PC: Diese Einstellung wurde für Desktop-Lautsprecher entwickelt und bietet den engsten Dynamikbereich und den besten EQ für Klarheit im Nahbereich.
  • Kopfhörer: Optimierter EQ und Dynamikbereich für die Verwendung mit Standardkopfhörern.
  • Kopfhörer-Bassverstärkung: Verstärkt tiefe Frequenzen bei gleichbleibend präzisem Dynamikumfang und raffinierter Klangregelung – ideal für die Aufnahme von Schritten.
  • Soundbar: Optimierter EQ und fokussierter Dynamikbereich, geeignet für Soundbar-Konfigurationen.
  • Heimkino: Dieser Modus wurde für Heimkinosysteme entwickelt und bietet einen großen Dynamikbereich für ein beeindruckendes Spielerlebnis.
  • Kino: Der größte Dynamikbereich, für Audio-Umgebungen auf Kino-Niveau.

Unter diesen sticht derzeit "Home Theatre" als erste Wahl hervor. Es macht Schritte deutlicher und reduziert gleichzeitig Hintergrundgeräusche auf subtile Weise. Der einzige Nachteil ist, dass Schüsse manchmal etwas scharf klingen können, was wahrscheinlich daran liegt, dass der Mix höhere Frequenzen betont.

Audioeinstellungen

Für ein intensives und wettbewerbsorientiertes Spielerlebnis empfehlen wir folgende Audioeinstellungen:

  • Audiomischung: Heimkino
  • Lautsprecher/Kopfhörer Spiel-Soundgerät: Standard-Systemgerät
  • Lautsprecherausgang: Stereo
  • Gesamtlautstärke: 50 (je nach persönlicher Präferenz einstellen)
  • Musiklautstärke: 0
  • Dialoglautstärke: 70
  • Effektlautstärke: 100
  • Lautstärke des Voice-Chats: 50 (nach Belieben anpassen)
  • Treffer-Marker-Soundeffekte: Klassisch
  • Mono-Audio: Aus
  • Tinnitus-Geräusche reduzieren: Ein

Diese Einstellungen bieten eine ausgewogene Mischung aus Klarheit und räumlichem Bewusstsein. Verwenden Sie sie als solide Grundlage und passen Sie sie dann entsprechend Ihrer Konfiguration und Ihrem persönlichen Spielstil an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ganz gleich, ob Sie wichtige Sichtlinien sichern oder sich in das Chaos von Verdansk 2025 stürzen – mit den besten Warzone-Einstellungen können Sie Ihre Leistung erheblich steigern. Durch die Feinabstimmung von Audio und Grafik verschaffen Sie sich einen echten Vorteil: Flüssigere Grafiken und klarere Soundeffekte können in jedem Kampf den Ausschlag geben.

Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die besten Warzone-Einstellungen für den PC, von extrem reaktionsschnellen Grafikkonfigurationen bis hin zu strategischen Audiooptimierungen, die jeden Schritt und jedes Nachladen hervorheben. Diese Optimierungen sorgen nicht nur dafür, dass Sie wettbewerbsfähig bleiben, sondern auch, dass Sie voll und ganz in die Action eintauchen können.

Obwohl diese Anpassungen speziell für den PC entwickelt wurden, können viele davon auch zu Verbesserungen auf anderen Plattformen führen. Konsolenspieler können ähnliche Prinzipien anwenden, wenn sie die besten Warzone-Einstellungen für PS5 auswählen, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.

Mit einer individuell angepassten visuellen Darstellung und präzisem Sound bist du bestens gerüstet, um in Warzone Season 3 zu dominieren – egal, wo dich die Schlacht hinführt.

SCUF-Controller wurden entwickelt, um Ihnen in Warzone einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, damit Sie Ihren Gegnern immer einen Schritt voraus sind. Mit reaktionsschnellen Paddeln an der Rückseite, mit denen Sie springen, rutschen oder nachladen können, ohne die Daumen von den Analogsticks zu nehmen, und mit Haarauslösern für schnelles Feuern ist SCUF genau das Richtige für Spieler, die unter Druck ihre besten Leistungen bringen. Dank anpassbarer Layouts und austauschbarer Daumensticks können Sie Ihre Konfiguration für maximale Kontrolle und Präzision in spannenden Situationen optimieren.

Steigern Sie Ihre Leistung mit der offiziellen SCUF Call of Duty®: Warzone™-Kollektion. Sie wurde speziell für das intensive, rasante Gameplay von Warzone entwickelt und bietet professionelle Reaktionszeiten und vollständig anpassbare Steuerelemente. Ganz gleich, ob Sie Dächer räumen, sich durch enge Gassen manövrieren oder in den letzten Kreis vorstoßen – SCUF gibt Ihnen die Präzision, Agilität und Sicherheit, die Sie benötigen, um jeden Moment zu dominieren.

Entdecke die Call of Duty®: Warzone™-Kollektion oder erfahre mehr über die Partnerschaft.